Verfügbarkeit & Preis

bis

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Hinweis Datum & Preisberechnung

Interesse an dieser Reise? Bitte wählen Sie im Buchungstool einen Zeitraum von genau 6 Nächten aus, damit Ihnen der Tour-Preis korrekt angezeigt wird.

Ihre Familienradreise in Südtirol

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Radwanderung in 5 Etappen
  • 6 Übernachtungen in 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotels mit Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Etappen/Tag: Zwischen 25 und 45 km
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Empfehlung: Für raderfahrene Kinder ab 6 Jahren
  • Anreise: Bahnhof Meran

 

Erleben Sie eine aktive und entspannte Familienradreise von Meran bis an den Gardasee, bei der Natur, Kultur und Dolce Vita wunderbar miteinander harmonieren. Diese Radreise bietet eine schöne Kombination aus Bewegung, Entspannung und Abenteuer – ideal für Familien mit Kindern, die das gemeinsame Entdecken lieben. Freuen Sie sich auf gut ausgebaute Radwege, beeindruckende Landschaften und spannende Ausflugsziele, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Tag 1 – Anreise nach Meran: Start Ihrer Familienradreise

Ihre Reise beginnt in der charmanten Kurstadt Meran, eingebettet in eine beeindruckende Alpenkulisse. Nach dem Check-in in Ihrem komfortablen Hotel haben Sie Zeit, die historische Altstadt zu erkunden. Flanieren Sie durch die Laubengassen, genießen Sie ein Gelato oder entspannen Sie in der berühmten Therme Meran. Ein schöner Auftakt für Ihre bevorstehende Radtour durch Südtirol. Übernachtung: 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotel mit Frühstück

Tag 2 – Von Meran nach Bozen (ca. 35–45 km)

Am zweiten Tag startet Ihre erste Radtour entlang der Etsch. Vorbei an üppigen Obst- und Weingärten genießen Sie das mediterrane Flair Südtirols. Unterwegs laden der mystische Labyrinthgarten von Tscherms oder das Freibad in Nals zu einer erfrischenden Pause ein. In Bozen angekommen, erwartet Sie die historische Altstadt mit ihrem italienischen Dolce Vita und dem berühmten Archäologiemuseum, in dem Sie „Ötzi“, die Gletschermumie, besuchen können. Übernachtung: 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotel mit Frühstück

Tag 3 – Von Bozen nach Auer (ca. 25 km)

Heute radeln Sie gemütlich entlang der Etsch durch die fruchtbaren Obstgärten und Weinberge Südtirols. Die kurze Etappe lässt genügend Zeit, um die mediterrane Natur zu genießen und unterwegs kleine Stopps einzulegen.

 

Ihr Ziel ist das typische Südtiroler Dorf Auer, das seinen ursprünglichen Charme und die traditionelle Gastfreundschaft bis heute bewahrt hat. In den verwinkelten Gassen spüren Sie die authentische Atmosphäre eines historischen Weinbauerndorfes. Übernachtung: 3-Sterne-Hotel mit Frühstück

Tag 4 – Von Auer nach Trient (ca. 45 km)

Die dritte Etappe führt Sie durch weitläufige Weinlandschaften bis nach Trient. Auf dem Weg lädt das Biotop Castelfeder zu einem spannenden Abstecher ein – ideal für Kinder, die hier Kletterfelsen, geheimnisvolle Ruinen und eine vielfältige Tierwelt entdecken können. Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie Trient, eine lebhafte Stadt mit zahlreichen kulturellen Highlights.
Übernachtung: 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotel mit Frühstück

Tag 5 – Von Trient nach Rovereto (ca. 30 km)

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es weiter in Richtung Rovereto. Auf dem Weg passieren Sie das imposante Castel Beseno, das über dem Etschtal thront und eine atemberaubende Aussicht bietet. In Rovereto angekommen, können kleine Dinosaurierfans auf fünf Wanderpfaden echte Fossilienspuren entdecken. Kulturbegeisterte kommen im Museum für Moderne Kunst auf ihre Kosten. Übernachtung: 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotel mit Frühstück

Tag 6 – Von Rovereto an den Gardasee (ca. 25 km)

Auf der letzten Etappe Ihrer Radtour erwartet Sie das Grand Finale: die Abfahrt zum Gardasee. Auf dem Weg lädt die berühmte Gelateria Bologna in Mori zu einer köstlichen Eisverkostung! Nach einer kurzen Steigung genießen Sie die rasante Abfahrt zum Gardasee, wo Sie die mediterrane Atmosphäre in Torbole oder Riva genießen können. Eine fantastische Kulisse, um Ihre gemeinsame Familienradreise gebührend ausklingen zu lassen.
Übernachtung: 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotel mit Frühstück

Tag 7 – Abreise oder Verlängerung am Gardasee

Nach einer erlebnisreichen Woche heißt es heute Abschied nehmen vom wunderschönen Gardasee und den unvergesslichen Erlebnissen auf Ihrer Familienradreise. Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt verlängern und noch ein paar entspannte Tage in unseren Reisezielen am Gardasee verbringen. Auch eine Rückfahrt nach Meran mit dem Zug oder einem organisierten Transfer ist möglich.

Wochenpreis p.P. ab 899  inkl. Frühstück

 

VERFÜGBARKEIT UND PREIS 

Reiseleistungen

Zubuchbare Leistungen

Extras 21 Gang-Rad Unisex 99 €, 21 Gang-Herren-Rad 99 €, Leihrad-PLUS 169 €, Elektrorad 269 €, Kinderrad 89 €, Follow-Me inkl. Kinderrad 139 €, Kinderanhänger 89 € (nur im Voraus buchbar). Verlängerungsnacht inkl. Frühstück in Meran 05.04.-11.04. + 27.09.-12.10. Erw. 99 €/Pers., Ki. 12-14 J. 75 €, Ki. 6-11 J. 49 €, 12.04.-26.09. Erw. 115 €/Pers., Ki. 12-14 J. 89 €, Ki. 6-11 J. 59 €, EZ-Zuschlag jeweils 29 €, und in Torbole/Riva 05.04.-11.04. + 27.09.-12.10. Erw. 79 €/Pers., Ki. 12-14 J. 59 €, Ki. 6-11 J. 39 €, 12.04.-09.05. + 06.09.-26.09. Erw. 99 €/Pers., Ki. 12-14 J. 75 €, Ki. 6-11 J. 49 €, 10.05.-05.09. Erw. 119 €/Pers., Ki. 12-14 J. 89 €, Ki. 6-11 J. 59 €, EZ-Zuschlag jeweils 79 € (nur im Voraus buchbar). Rücktransfer nach Meran per Kleinbus jeden Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag Vormittag, 85 €/Pers., für eigenes Rad zusätzlich 39 €/Pers. (nur im Voraus buchbar).

Daten und Fakten

Leistungen Radwanderung in 5 Etappen mit 6 Übernachtungen mit Frühstück in 6 verschiedenen 3-Sterne- oder 4-Sterne-Hotels. Gepäcktransfer, bestens ausgearbeitete Routenführung, 1 × Pistazieneis oder 1 × frisch gepresster Fruchtsaft am Weg zum Gardasee, ausführliche Reiseunterlagen 1 × pro Zimmer (DE, EN, FR), Navigations-App und GPS-Daten, Servicehotline.
Nebenkosten Ortstaxe soweit fällig (Entgelt).
Extras Hotelparkplatz- bzw. Garage ca. 10-20 €/Tag. Öffentliche Parkplätze bzw. Garage ca. 50-90 €/Woche.
Wechseltag tägliche Anreise.
Anreise (Beratung/Buchung über vamos) Bahnhof Meran (ca. 2,5 km). Flughafen Verona (ca. 173 km).
Hinweise Hunde nur auf Anfrage vorab möglich. Die Radreise ist keine Gruppenreise. Änderungen vorbehalten. vamos Partner: Eurofun.

Diese Reiseziele könnten Sie auch interessieren