Verfügbarkeit & Preis

bis

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Hinweis Datum & Preisberechnung

Interesse an dieser Reise? Bitte wählen Sie im Buchungstool einen Zeitraum von genau 7 Nächten aus, damit Ihnen der Tour-Preis korrekt angezeigt wird.

Ihre Familienwanderung mit Kindern in Österreich

 

Das Wichtigste in Kürze

- Almwanderung in 6 Etappen
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels oder Gasthöfen und auf Almhütten mit Frühstück
- Gepäcktransfer
- Etappen/Tag: zwischen 12 und 17 km (ca. 4 - 5 Std.)
- Höhenmeter/Tag: 150 - 590 m bergauf; 470 - 930 m bergab
- Schwierigkeitsgrad: 2/4
- Empfehlung: Für Kinder ab 8 Jahren
- Anreise: Bahn- und Busfahrt nach St. Wolfgang

 

Wandern mit Kindern im Salzkammergut – Naturerlebnis und Almgenuss für die ganze Familie

Kuhglocken läuten in der Ferne, der Duft von frischem Heu liegt in der Luft, und auf den saftigen Almwiesen grasen friedlich die Kühe – Wandern im Salzkammergut ist ein Erlebnis für alle Sinne. Umgeben von den beeindruckenden Gipfeln des Toten Gebirges, des Dachsteingletschers und der Hohen Tauern erstrecken sich herrliche Panoramen über den klaren Wolfgangsee. Gemütliche Almhütten laden zu einer Rast ein, bei der man mit dem herzlichen Hüttenwirt plaudern und die Gastfreundschaft der Region genießen kann. Unser Gusto-Tipp: Lassen Sie sich die traditionelle Mehlspeise „Pofesen“ der Osterhorngruppe nicht entgehen! Insgesamt erwarten Sie in dieser Woche rund 59 abwechslungsreiche Wanderkilometer, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind.

Tag 1 - Anreise an den Wolfgangsee

Am ersten Tag Ihrer Reise erreichen Sie den idyllischen Wolfgangsee und beziehen Ihr komfortables Hotel oder einen gemütlichen Gasthof. Der Wolfgangsee ist der ideale Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche Wanderwoche mit Kindern im Salzkammergut.

Tag 2 - Almenrunde hoch über dem Wolfgangsee (14 km)

Ihre erste Etappe führt Sie in etwa 4 bis 5 Stunden 480 m bergauf und 470 m bergab. Vom Ufer des Wolfgangsees wandern Sie hinauf zu den ersten Almen und erreichen das Wildtiergehege Kleefeld. Hier sorgen Rehe, Hirsche und Steinböcke für leuchtende Kinderaugen, und ein Spielgarten lädt zum Austoben ein. Hinter dem Sparbergipfel führt der Wanderweg zur Schartenalm, die verträumt zwischen steil aufragenden Felsengipfeln eingebettet ist. Auf dem Rückweg können Sie in einer Jausenstation mit hausgemachten Wildgerichten und einem verwunschenen Blick auf St. Wolfgang einkehren. Übernachtung: 3-Sterne-Hotel oder Gasthof mit Frühstück.

Tag 3 - Vom Wolfgangsee zur Genneralm (16 km)

Die zweite Etappe führt Sie in etwa 5 Stunden 580 m bergauf und 780 m bergab. Sie starten im malerischen Mozart-Dorf St. Gilgen und gleiten entspannt mit der Seilbahn auf das Zwölferhorn. Der Panoramablick auf den Wolfgangsee und die umliegenden Gletscherregionen ist beeindruckend. Entlang des Panoramawegs wandern Sie durch duftende Wälder und vorbei an einem rauschenden Wasserfall bis zur Genneralm. Diese idyllische Alm liegt inmitten saftiger Weiden und umgeben von majestätischen Gipfeln. Übernachtung: 2 Nächte in einer gemütlichen Almhütte mit Frühstück

 

Tag 4 - Almenrunde auf der Genneralm

Heute haben Sie die Wahl: Entweder genießen Sie einen entspannten Ruhetag auf der Genneralm und lernen das Almleben mit Kühen und der Käseproduktion kennen, oder Sie unternehmen eine Wanderung auf eine der zahlreichen umliegenden Almen. Für Kinder gibt es viel zu entdecken, während sich die Eltern an der frischen Bergluft erfreuen. Am Abend erwartet Sie eine köstliche Kasnockn-Pfanne aus hausgemachtem Alm-Käse.

Tag 5 - Von der Genneralm zur Postalm (17 km)

Diese Etappe führt in etwa 4 bis 5 Stunden 590 m bergauf und 530 m bergab durch ein idyllisches Hochtal mit vielen kleinen Almhütten. Weidende Kuhherden begleiten Ihren Weg entlang von Klammen bis in das weitläufige Postalm-Gebiet. Die Postalm bietet viel Platz zum Toben und Entdecken für Kinder. Übernachtung: 2 Nächte in einer urigen Almhütte mit Frühstück

Tag 6 - Almenrunde auf der Postalm

Heute entscheiden Sie wieder selbst, ob Sie gemütlich auf dem Almblumenweg wandern, eine ausgedehnte Almenrunde unternehmen oder einen der zahlreichen Gipfel erklimmen. Ein Highlight ist der Besuch bei der Sennerin auf der Schtitzhofalm, wo Sie die traditionelle Käserei besichtigen können. Eine zünftige Einkehr gehört auch an diesem Wandertag dazu! Die Postalm-Kapelle, die zu Ehren von Kaiserin Sissi erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert.

Tag 7 - Von der Postalm zum Wolfgangsee (12 km)

Ihre letzte Etappe führt in etwa 4 bis 5 Stunden 150 m bergauf und 930 m bergab. Sie können entweder eine Wanderung hinab zum Wolfgangsee unternehmen oder die Attraktionen der Salzkammergut-Card nutzen. Besonders für Familien sind der Kinderfreizeitpark „Abarena“, das Dorf der Tiere oder eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Auch eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg sind wundervolle Erlebnisse für einen krönenden Abschluss Ihrer Familienwanderung in Österreich.

Tag 8 - Abreise oder Verlängerung

Nach einer erlebnisreichen Wanderwoche heißt es leider Abschied nehmen. Oder Sie entscheiden sich für eine Verlängerung und genießen noch ein paar entspannte Tage am Wolfgangsee – ganz nach Ihrem Geschmack!

Wochenpreis p.P. ab 739  inkl. Frühstück

 

VERFÜGBARKEIT UND PREIS 

Reiseleistungen

Daten und Fakten

Leistungen Almwanderung in 6 Etappen mit 7 Übernachtungen mit Frühstück in 3-Sterne-Hotels oder Gasthöfen (3 Nächte) und auf Almhütten (4 Nächte). 1 × Kasnockn-Essen bei Almübernachtung Genneralm, Gepäcktransfer, 1 × Bergfahrt Seilbahn Zwölferhorn, 1 × Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Schifffahrt Wolfgangsee, Schafbergbahn u.v.m.), Persönliche Toureninformation (DE, EN), bestens ausgearbeitete Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen 1 × pro Zimmer (DE, EN, FR), Navigations-App und GPS-Daten, Servicehotline.
Nebenkosten Ortstaxe soweit fällig (Entgelt).
Extras Je nach Unterkunft stehen Ihnen Parkplätze direkt am Hotel für ca. 5 €/Tag oder öffentliche kostenpflichtige Parkplätze in Hotelnähe zur Verfügung. In St. Wolfgang können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz der Gemeinde St. Wolfgang für ca. 40 €/Woche abstellen. Fragen Sie an der Rezeption Ihres Hotels nach den Parkkarten. Keine Vorreservierung möglich. Bitte fragen Sie immer in Ihrem Anreisehotel nach genauen Parkinformationen. Hunde erlaubt (bei Buchung unbedingt erforderlich, Angabe der Rasse & Größe) ca. 5-30 € pro Hund/Tag (zahlbar vor Ort).
Wechseltag Freitag/Samstag/Sonntag/Montag.
Anreise (Beratung/Buchung über vamos) Bahn- und Busanreise Wolfgangsee (ca. 1-5 km). Flughafen Salzburg (ca. 58 km), Flughafen München (ca. 234 km).
Hinweise Die Almwanderung ist keine Gruppenreise. Änderungen vorbehalten. vamos Partner: Eurofun.

Diese Reiseziele könnten Sie auch interessieren