Ein gelungener Familienurlaub schafft Raum für die Bedürfnisse und Interessen aller Familienmitglieder. Besonders für Familien, die Kinder mit einem großen Altersunterschied haben, kann die Reiseplanung herausfordernd sein. Schließlich sollen alle Familienmitglieder im Urlaub eine schöne Zeit haben. Mit Kleinkindern reist es sich am besten in Reiseziele mit angenehmem Klima, kleiner und sicherer Anlage, guter kindgerechter Ausstattung und kurzen Wegen vor Ort. Jugendliche wünschen sich hingegen eher spannende Ausflüge, Kontakt zu Gleichaltrigen und eine schöne Anlage mit Pool oder am Strand.

Egal ob in der Stadt, am Strand oder in den Bergen – mit einer guten Reiseplanung habt ihr gemeinsam eine wunderbare Zeit in eurem Familienurlaub. Wir haben euch eine handverlesene Auswahl an Reisezielen zusammengestellt, die sich ideal für euren Familienurlaub gemeinsam mit euren Kleinkindern und Jugendlichen eignen. Hier findet ihr Tipps für Ausflüge, Strände, Restaurants, Cafés, Museen oder Wanderungen. Lasst euch inspirieren!

Städtetrip nach Lissabon

Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Lissabon? Auf den ersten Blick scheinen die Bedingungen für einen Städtetrip mit Kleinkind – heißes Wetter, Stadtverkehr und viele Menschen - nicht ideal zu sein. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Zeit vor Ort dennoch entspannt gestalten.

Rund um die Stadt ­­- Tipps für Ausflüge, Restaurants und ÖPNV!

In Lissabon gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Am besten nutzt ihr den ÖPNV um euch in der Stadt fortzubewegen. Bis drei Jahre darf euer Kleinkind in Bus und Bahn kostenlos mitfahren. Unser Tipp: Kauft euch die Navegante Karte. Mit dieser Karte könnt ihr den gesamten Nahverkehr nutzen. Für die Papierkarte zahlt ihr einmalig 50 Cent und könnt sie anschließend mit Guthaben oder Tickets aufladen. Wir empfehlen die Funktion „Zapping“. Einfach Guthaben auf die Karte laden und losfahren!

Die historischen Straßenbahnen von Lissabon sind in der Stadt am Tejo fast zu einem Wahrzeichen geworden. Mit der Linie 12 kommt ihr direkt in die Alfama, dem traditionsreichsten und schönsten Altstadtviertel. Hier gibt es viele kleine Läden, urige Bars und gemütliche Cafés. Die Viertel Alafama und Mouraria sind bekannt für ihre farbenfrohe Streetart und ihre engen, verwinkelten Gassen. Ihr könnt entweder selbst auf Entdeckungstour gehen oder an geführten Streetart-Touren mit lokalen Künstler*innen teilnehmen. Nicht weit entfernt liegt die Linie 28. Sie führt euch auf ihrem steilen Weg zum Castelo de São Jorge - einem wunderschönen Aussichtpunkt mit Blick über die gesamte Stadt bis zu den Ufern des Tejo.

Kulinarisch hat Lissabon einiges zu bieten! Ein Muss bei jedem Besuch: Pasteís de Nata. Die kleinen süßen Teilchen aus Blätterteig und Sahne-Pudding sind ein Genuss für Groß und Klein. Benannt sind sie nach ihrer wichtigsten Zutat: Nata (=Sahne). Vor Ort ist man sich nicht einig, wo es die besten Pasteís de Nata gibt. Eine der besten soll es in der „Manteigaria - Fábrica de Pastéis de Nata - Chiado“ geben. Eine historische Bäckerei ist die „Pastés de Belém“. Seit 1837 gibt es dort die süßen Delikatessen. Benannt sind sie hier nach dem Ort, an dem sie berühmt wurden: Belém.

Sucht ihr ein Restaurant in dem jeder etwas leckeres findet? Dann schaut „Time Out Market“ (Mercado da Ribeira) in Cais do Sodré vorbei. Die Markthalle bietet eine entspannte Atmosphäre und vielseitige Küche - von „Pasteis de Nata“, Pasta bis Sushi. Es erwartet euch Streetfood, gehobene Gerichte, Live-DJs und kulturelle Events. Wer den Trubel meiden will, sollte am späten Nachmittag kommen.

Möchtet ihr dem Stadttrubel für einen Tag entkommen, lohnt sich ein Ausflug zu einem der umliegenden Strände. Nur eine kurze 20-minütige Zugfahrt von Lissabon entfernt liegt der schöne Naturstrand von Carcavelos - ein schöner Spot für Surfbegeisterte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Auch SUP's können hier in einigen Surfschulen ausgeliehen werden. Der feine Sandstrand mit klarem Wasser eignet sich ebenfalls gut für Kleinkinder. 

Die LX Factory ist ein ehemaliges Fabrikgelände, das jetzt ein Kreativ-Hub mit Streetart, Design-Shops und coolen Cafés ist. Ein toller Sport zum Stöbern und Fotos machen!

Futuristische Architektur erwartet euch im Park der Nationen. Hier gibt es viel spannendes zu erleben! Entspannt mit Kleinkinder und interessant für Jugendliche ist ein Ausflug der spektakulären Unterwasserwelt vom Ozenarium oder der Seilbahnfahrt mit Panoramablick über den Tejo. Außerdem gibt es vor Ort ein Wissenschaftsmuseum für interaktive Entdeckungen.

Die Pink Street ist ein Must-See für euch und eure Teenager! Mit ihrer knallpinken Kulisse und coolen Foto-Spots ist die Straße ein Highlight. Tagsüber laden Cafés und Boutiquen zum Stöbern ein, abends wird sie zum lebendigen Treffpunkt mit Bars und Live-Musik.

Die schönsten Aussichtspunkte Miradouros sind:

  • Miradouro de Santa Catarina: Musik, Street-Performer, junge Szene am Abend
  • Miradouro de São Pedro de Alcântara: Panoramablick und grüne Oase
  • Miradouro de Senhora do Monte: wunderschön zum Sonnenuntergang

Welche Unterkunft eignet sich am besten?

Bei der Auswahl der Unterkunft empfehlen wir euch auf eine zentrale Lage zu achten. So kann man spontan jederzeit zurück zum Hotel und zwischen Ausflügen eine kleine Pause einlegen. Unsere Hoteltipps: Martinhal Lissabon Chiado und Martinhal Lissabon Oriente.

Das Martinhal Lissabon Chiado liegt schön zentral im Herzen der Stadt. Die im Juni 2023 eröffneten Appartements bieten ein bis zwei Schlafzimmer mit Platz für zwei bis sechs Personen, ein modernes Badezimmer und eine Küche für die Mahlzeit zwischendurch. Im Martinhal Lissabon Chiado trifft 5-Sterne-Luxus auf Kinderfreundlichkeit. Babybett (zweites Bett 20 Euro/Nacht), Kinderstuhl, Babyfon, Buggy, Türstopp, Thermometer, Töpfchen, Flaschensterilisatoren, Flaschenwärmer, Treppenschutzgitter und Baby Badewanne sind inklusive. Eines der Highlights für Kinder: das Spielzimmer mit Kletterwand. Für euer Kleinkind findet ihr dort altersgerechtes Spielzeug. Der Tag startet mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet. Anschließend geht es raus auf Entdeckungstour durch Lissabon.

Während das Hotel Martinhal Lissabon Chiado zentral in der Stadt liegt, befindet sich das Martinhal Lissabon Oriente ein kleines Stück außerhalb des Stadtkerns im modernsten Viertel von Lissabon direkt am Ufer des majestätischen Tejo-Flusses. Hier genießt ihr die gleichen Annehmlichkeiten wie im Martinhal Lissabon Chiado. Der Pluspunkt: das Martinhal Lissabon Oriente verfügt über einen beheizten Indoor Pool und Outdoor Pool mit Kinderbecken, sowie einen großzügigen Entspannungsbereich. Ideal für Kleinkinder und Jugendliche!

 

Familienurlaub auf Mallorca

Mallorca ist ein beliebtes Urlaubsziel und längst kein Geheimtipp. Für einen Familienurlaub, besonders mit Kleinkind und Teenagern, einfach ideal. Ein großer Vorteil ist die kurze Flugzeit von etwa 2 Stunden, die eine schnelle und entspannte Anreise ermöglicht.

Rund um die Insel ­­- Tipps für Ausflüge und Strände

Mallorca hat für den Familienurlaub einiges zu bieten. Viele unserer Mitarbeiter*innen haben auf der Insel schon schöne Urlaubstage verbracht. Die besten Tipps haben wir gesammelt und für euch zusammengestellt!

Schöne Naturstrände und Strandbuchten

Auf der Insel gibt es einige schöne Strandbuchten. Die Cala del Moro oder die Cala s'Almonia sind super schön! Möchtet ihr alleine mit euren Teenagern zum Strand, können wir diese Buchten empfehlen. Sie sind nicht weit von Santanyí entfernt. Die Cala s'Almonia ist in der Nähe der Cala Llombards und wird im letzten Wegstück über eine Steintreppe erreicht. Die Cala del Moro beeindruckt durch eine eindrucksvolle Felskulisse, umgeben von Pinien und Kieferhainen und liegt ebenfalls in dieser Gegend. Hier lohnt sich eine Klippenwanderung von Cala Santanyí oder Cala s'Almonia hin. Für Kleinkinder ist der Strand jedoch ungeeignet. Neben den Klippen, sowie dem nur fußläufigem Zugang, verläuft der Strand schnell ins tiefe Wasser.

Macht ihr einen gemeinsamen Ausflug mit Kleinkindern und Jugendlichen zum Strand, dann empfehlen wir euch die Cala Llombards. Diese Bucht überzeugt mit dem azurblauen, kristallklaren Wasser, sowie dem feinen Sandstrand, der flach ins tiefe Wasser fällt. Ihr könnt die Bucht zu Fuß durch einen enstpannten Spaziergang von Cala Santanyí (30min) aus erreichen oder ihr fahrt mit dem PKW. Ein Bus fährt leider nicht dorthin. Vor Ort gibt es eine kleine Strandbar, an welcher ihr euch Liegen und Sonnenschirme ausleihen könnt. Snacks und Getränke gibt es ebenfalls. Oberhalb der Bucht ist ein Restaurant, in welchem es typisch mallorquinische Küche gibt. Während ihr mit eurem Kleinkind entspannt unter dem Sonnenschirm im Schatten liegt, können eure Teenager das Meer genießen und Klippenspringen. Dafür sind die Klippen hier ideal! Ein weiteres kleines Ausflugsziel von hier aus ist „Es Póntas“ (Bild rechts). Der Steintorbogen gilt als beliebtes Fotomotiv auf Mallorca! Der Weg dorthin ist von Cala Santanyí und Cala Llombards gut ausgeschildert.

Städte, Fischerdörfer und Ausflugstipps

ÖPNV Tipp: Mit den EMT-Bussen in Palma fahren eure Kleinkinder unter 5 Jahren kostenlos mit. In den TIB-Bussen auf der Insel können Kleinkinder unter 4 Jahren kostenlos mitfahren.

Neben dem Klassiker „Palma de Mallorca“, gibt es auf der Insel viele sehenswerte Städtchen. Die Stadt Santanyí ist ein schöner, authentischer Ort auf der Insel. Dort gibt es einige kleine Boutiquen und gemütliche Restaurants und Cafés. Am Mittwoch und Samstag findet dort Markt statt. An vielen kleinen Ständen gibt es dekorative Keramik, Schmuck, sowie schöne Taschen. Außerdem erwartet euch frisches regionales Obst und Gemüse, sowie verschiedene Food-Stände. Wenn ihr und eure Teenager ein cooles Café sucht, schaut beim Café „re.sen" vorbei. Die Berliner Ben und Tom haben ein Beauty und Lifestyle Café eröffnet. Vor Ort könnt ihr Wellnessbehanldungen buchen und im schönen Hinterhof die Café-Atmosphäre genießen. Hier gibt es Kaffeespezialitäten, Smoothies, Frühstück und Kuchen - auch in vegan. Im Restaurant „Es Cantonet" sitzt ihr in einem historischen Stadthaus in Santanyi. Euch erwartet ein ursprüngliches Ambiente, ein guter Service und  leckere mediterrane Küche.

Sonntags ist Markttag in der typisch mallorquinischen Kleinstadt Felantix. Diesen Ausflug könnt ihr mit einem Besuch des Klosters San Salvador verbinden. Vom Kloster aus habt ihr einen wunderschönen Blick bis zur Küste.

Ein idyllisches Fischerdorf erwartet euch in Cala Figuera. Wir empfehlen euch am Nachmittag herzukommen, wenn die Firscherbote nach und nach zurück kommen. Abends könnt ihr mit Blick auf die Bucht in einem der gemütlichen Restaurants sitzen. Ein ähnliches und wunderschönes Ausflugsziel ist das malerische Hafenstädtchen Portocolom.

Für einen Tagesausflug empfehlen wir euch an einer geführten Bootstour teilzunehmen. Eine schöner Bootsausflug führt von Colonia de Sant Jordí zur autofreien Nationalparkinsel Cabrera. Auf dem Weg werden Badepausen und Landgänge eingelegt!

Für Aktivurlauber*innen empfehlen wir eine Wanderung durch die Naturlandschaft in der Serra de Tramuntana. Dieses Gebirge gehört seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe. Einfach sehenswert!

Für kleine und große Gäste ist eine Fahrt mit der historischen Eisenbahn roter Blitz ein schönes Erlebnis. Von Palma nach Sollér (28km / 1Std.) fährt die die Bahn in einem entspannten Tempo durch die malerische Landschaft. Sollér - das von Bergen umgebene Dorf - ist ein ursprüngliches, idyllisches Örtchen. Ein schönes gemeinsames Ausflugziel für eure Familie mit Kleinkind und Teenager!

Welche Unterkunft eignet sich am besten?

Auf Mallorca lebt es sich am besten an einer ruhigen, gemütlichen Strandbucht. Gleichzeitig möchte man die kleinen Städtchen erkunden, Ausflüge machen und Wanderungen unternehmen. All das findet ihr in den Hotel/Appartements Cala Santanyí. Nicht ohne Grund gehört es zu unseren beliebtesten Unterkünften! Viele unserer Gäste verbringen immer wieder ihren Familienurlaub an der idylischen Bucht von Cala Santanyí

Für Kleinkinder, sowie Teenager und Eltern hat das Cala Santanyí einiges zu bieten. Im Hotel erwarten euch eure hellen Zimmer mit Meerblick. Die Appartements verfügen zusätzlich über eine Küche. Die Ausstattung für Kleinkinder ist sehr gut: Reisebett, Wickelauflage, Wanne, Töpfchen, Bänkchen für das Bad und Kinderhochstuhl werden auch nach Absprache kostenlos bereitgestellt. Ein Babyphone könnt ihr euch bei Bedarf ausleihen (Entgelt). In der Lobby des Hotels erwartet euch ein Spielraum, welcher speziell für Kleinkinder ausgerichtet ist.

Das Hotel und die Appartements trennt lediglich eine kleine Straße. Vor Ort gibt es einen kleinen Indoor-Pool, sowie einen Outdoor-Pool und ein Kinderbecken. In ein paar Schritten seid ihr an der schönen Strandbucht. Hier erwarten euch ein paar kleine Restaurants und Cafés, sowie die Möglichkeit sich Liegen und einen Sonnenschirm auszuleihen um sich zu entspannen. Vor Ort gibt es Sportangebote wie Yoga, einen Tennisplatz, sowie einen Fahrradverleih. Unsere vamos Betreuer*innen bieten euch unser vamos Kinder-, Jugend- und Gästeprogramm an. Eure Teenager können sich auf Klippenspringen, Volleyball-Turniere und Ausflüge nach Santanyí freuen. 

Urlaub auf Chalkidiki

Eine erholsame Auszeit an feinen Natustränden findet man im schönen Griechenland. Während das Land viele schöne Inseln zu bieten hat, möchten wir euch für euren Familienurlaub mit Kleinkind und Teenager die nördliche Halbinsel Chalkidiki empfehlen. Sie liegt südöstlich der Stadt Thessaloniki und verläuft bis ins Ägäische Meer. Die schönsten Strände findet ihr in Sithonia, dem mittleren Finger der Halbinsel. Hier gibt es schöne, flach abfallende Strandbuchten - ideal für Kleinkinder.

Rund um Sithonia - Tipps für Strände und Ausflüge

Für Ausflüge empfehlen wir euch vor Ort einen Mietwagen zu buchen. So kommt man am besten auf der Insel von A nach B.

Lohnenswert ist ein Tagesausflug nach Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands bietet in ihren Museen byzantinische Kunstschätze von Weltrang. Hier finden ihr auch tolle Einkaufsstraßen und ein fast orientalisch anmutendes Marktviertel. Schicke Cafés, in denen sich die Jugend der Stadt trifft, liegen an der Uferzone. Von der alten Festung oberhalb des Stadtkernshabt ihr einen grandiosen Ausblick.

Einer der bekanntesten Orte in Sithonia ist Sartí. Der quirlige kleine Ort liegt an einem 3 km langen Sandstrand mit einem schönen Marktplatz, Cafés, vielen Boutiquen und Geschäften. Bei der Tauchstation aquaLand könnt ihr Schnorchelkurse, Schnuppertauchen, sowie Tauchgänge für zertifizierte Taucher buchen. Die Wassersportstation aqua speed bietet u.a. Borads zum Stand UP Paddling und Windsurfen an, sowie familienfreundliche Kajak-Touren. 

Der Goa Beach liegt ganz in der Nähe von Sartí. Der feine Sandstrand liegt zwischen hohen Felsen. Die Goa Strandbar hat auf einem Teil des Strandes Liegen und Sonnenschirme aufgestellt. Eine gemütliche Bucht für einen erholsamen Strandtag!

Der Orange Beach an der Ostküste Sithonias ist einer der beliebtesten Strände von Chalkidiki. Umgeben von Felsen und Pinienbäumen erwartet euch azurblaues Meer an einem feinen Naturstrand. Auch hier gibt es einen schönen Ausblick auf den Berg Athos. Der Strand fließt flach ins Meer und eignet sich deshalb sehr gut für euren Urlaub mit Kleinkind. Da der Strand etwas beliebter ist, empfehlen wir euch früh da zu sein. 

Sehr empfehlen können wir einen Ausflug zum Agridia Beach. Der feine Naturstrand mit seinem türkisfarbenen Meer und Felsen zum Klettern ist unser Geheimtipp auf Sithonia. Sonnenschirme können vor Ort gemietet werden. An der kleinen Strandbar könnt ihr euch Getränke und Snacks holen. 

Das kleine Fischerdorf Kalamitsi im Süden Sithonias lädt euch zum verweilen ein. Hier findet ihr schöne Strandbars, Tavernen und Cafés - ideal für einen entspannten Strandtag. In der Bucht gibt es ein paar kleine Strandabschnitte direkt am türkisfarbenen Meer. Während ihr mit eurem Kleinkind entspannt unter einem schattenspendenden Sonnenschirm liegt, können eure Teenager zu einer kleinen Insel auf der rechten Seite der Bucht schwimmen. Ein schöner Spot zum schnorcheln!

Neos Marmaras ist ein etwas größeres Fischerdorf an der Westküste von Sithonia.  Donnerstags findet am Hafen von 10 bis 14 Uhr der Wochenmarkt statt. Neben Souvenirs, Deko und Kleidern, findet ihr griechische Spezialitäten. Ein Highlight sind Honig, Oliven und der frische Fisch. Das Dorf entzückt durch die gemütlichen Tavernen und Restaurants. Eingebettet in die schöne Naturlandschaft ist Neo Marmaras beliebt für die feinen Sandstrände. 

Oberhalb von Neo Marmaras liegt das kleine Bergdorf Parthenonas. Hier gibt es einen tollen Ausblick über die idyllische Landschaft und das weite Meer. Die Geschichte des Dorfes Partenonas geht bis ins 10. Jahrhundert zurück. In den 1970er Jahren wurde es wiederentdeckt und mit Leben gefüllt. Heute kann man die schöne Architektur der Steinhäuser bewundert und an manche Ecken noch Anzeichen des einst verlassenen Dorfes sehen. 

Welche Unterkunft eignet sich am besten?

Strandnah, kindgerechte Ausstattung, beheizter Pool, sowie kurze Wege zu einem schönen Ort, Cafés und Restaurants - das sind die besten Kritieren für eine Unterkunft, wenn man mit Kleinkind verreist. Wenn es dann für Jugendliche noch spannende Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe gibt, sowie unsere vamos Jugendbetreuung, dann ist die Unterkunft ideal für euren Familienurlaub mit Kleinkind und Jugendlichen.

All das findet ihr in der Villa Kalypso - unsere Empfehlung für euren Familienurlaub auf Chalkidiki. 

Auf der kleinen Anlage befinden sich zehn kleine und große Appartements, inklusive Küche, sowie privater Terrasse oder Balkon. Kinderbett, Hochstuhl, Rausfallschutz, Badewanne, Töpfchen und Wickelunterlage werden euch nach Vorbestellung kostenlos bereitgestellt.

Da sich die Villa Kalypso gut für einen Urlaub mit Kleinkind in der Nebensaison eignet, bieten wir vom 10.05.-07.06.2025 + 21.06.-05.07.2025 + 06.09.-04.10.2025 vor Ort unsere vamos Kleinkindbetreuung an. Jugendliche können am vamos Jugendprogramm im fußläufig erreichbaren Blue Senses teilnehmen. Das findet vom 07.06.-21.06.25 + 28.06.-13.09.25 + 04.10.-01.11.25 statt. 

In der Villa Kalypso gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet, sowie einmal pro Woche einen Grillabend mit griechischen Spezialitäten. Abends kann man wunderbar in den Tavernen in Sartí oder im Strandrestaurant Blue Senses (800m) einkehren.

Familienurlaub in den Bergen

Frische Bergluft, eindrucksvolle Naturlandschaften und idyllische Altstädte - ein Familienurlaub in den Bergen ist Balsam für die Seele.

Für einen Familienurlaub mit Kleinkind und Teenager sind Reiseziele in den Bergen ideal. Euer Kleinkind könnt ihr bequem in einer Rückentrage mit auf Wanderungen nehmen und eure Teenager freuen sich auf zahlreiche Sportangebote und schöne Ausflüge. Empfehlen möchten wir euch das wunderschöne Tirol in Österreich.

Nach Tirol kann man wunderbar mit dem Zug fahren. Je nachdem woher ihr kommt und was ihr vor Ort unternehmen möchtet, könnt ihr eure An- und Abreise sehr gut mit dem Zug planen. Flexibler seid ihr vor Ort natürlich mit dem Auto. Kennt ihr schon die App „Spielplatzfinder“? Mit der App könnt ihr nach Spielplätzen auf eurer Route suchen. Unsere Mitarbeiterin Nadine nutzt die App auf ihren Reisen mit Kleinkind. Eine toller Tipp für entspannte Pausen! Im ÖPNV vor Ort in Tirol, können eure Kinder bis 6 Jahre kostenlos mitfahren.

 

Unsere Ausflugstipps - Städte, Wanderungen und Sehenswürdigkeiten

Umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft liegt die schöne, urbane Stadt Innsbruck. Die Altstadt beherbergt viele architektonische Prachtbauten. Wenn ihr vom Hauptbahnhof aus die belebte Salurner Straße mit ihren vielen Geschäften herunterwandert, könnt ihr zum Beispiel einen Blick in das Städtische Dampfbad aus den 1920er Jahren werfen, das über ein luxuriöses Jugendstil-Interieur verfügt. Hauptgeschäftsstraße ist die Maria-Theresien-Straße mit vielen stattlichen Barockpalais. Für einen Rundumblick über Innsbruck könnt ihr den Stadtturm hoch gehen. Nach 133 Stufen habt ihr einen schönen Ausblick über die Stadt. Empfehlenswert ist außerdem ein Blick auf die Hofburg. Die eindrucksvolle Habsburger Residenz könnt ihr in einem Rundgang kennenlernen und einiges über die damalige Zeit am Hof erfahren. Der Hofgarten lädt wiederum zum entspannen ein. Möchtet ihr eine kleine Pause einlegen, könnt ihr euch auf der Wiese ausruhen oder mit euren Kleinen zum Spielplatz am Eingang laufen.

Wie wäre es mit einem Tagesausflug nach München? Während Tirol wunderschöne Ausflugsziele zu bieten hat, kann man von hier aus die kurze Distanz nach München nutzen. 

Weltberühmt ist das weiße Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss von König Ludwig II. von Bayern. Das Prachtgebäude im neoromanischen Stil liegt in wundervoller Lage in Schwangau im Allgäu. Mit einer Kombikarte könnt ihr auch das zweite, in der nahen Umgebung gelegene Königsschloss Hohenschwangau besichtigen.

Swarovski Kristalle erfreuen sich nicht nur als Schmucksteine großer Beliebtheit. In Wattens, Tirol, erwartet die großen und kleinen Besucher in den Swarovski Kristallwelten eine prächtige ober- und unterirdische Glitzerwelt.

Rodelspaß im Sommer: Die Sommerrodelbahn Biberwier ist die längste Tirols und ein Vergnügen für die ganze Familie. Auf 1300 Metern Länge und mit einem Höhenunterschied von 165 Metern schlängelt sie sich durch die schöne Landschaft des Marienberges.

Wer schwindelfrei ist und keine Höhenangst hat, kann die mit 406 Metern längste Seilhänge brücke der Welt überqueren, die „highline179“ verbindet in 114 Metern Höhe die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.

Den höchsten Berg Deutschlands könnt ihr bequem mit der Zugspitzbahn (Kinder unter 6 Jahre kostenlos) erreichen und den grandiosen Ausblick genießen, auf dem Gletscher mit kostenlosen Zipfelbobs fahren oder in einem Liegestuhl das Panorama bestaunen.

Schöne Wanderstrecken gibt es in Tirol viele. Eine entspannte Route führt beispielsweise um den Hintersteiner See. In 2 Stunden lauft ihr entspannte 7km und könnt auf dem Weg in Ruhe einkehren (z.B. im Restaurant Seestüberl). Unser Tipp: Fragt in eurer Unterkunft nach den besten Wanderstrecken in der Nähe. Die Leute vor Ort haben die besten Tipps für euch! 

Welche Unterkunft eignet sich am besten?

Unsere Empfehlung ist das Alpenappartements Cristall. Die moderne Anlage schmiegt sich oberhalb von Ehrwald (1004m) an das mächtige Zugspitzmassiv. Die hellen, modernen Ferienwohnungen bestehen aus ein bis drei Zimmern, einer Kochnische, sowie einem Balkon. Babybett, Kinderhochstuhl, Wickeltisch, Babybadewanne, Babyphone, Kinderwagen und Rückentrage werden euch nach Absprache kostenlos bereitgestellt. Für Entspannung sorgt der Wellnessbereich mit Finnischer Panorama Sauna, Dampfbad und „Wasserwand“. Für Teenager interessant: die Sportangebote in der Nähe. Die „Tiroler Zugspitz Arena“ ist ein beliebtes Revier für Mountainbikefahrer. Bikeguiding Zugspitzarena bietet wöchentlich zahlreiche professionell geführte Mountainbiketouren vom Einsteiger bis zum Crack an. In Ehrwald befindet sich die großzügige Kletterhalle und noch ein paar Schritte weiter die „Zugspitz-Tennishalle“. Dort könnt ihr stundenweise ein Feld mieten oder auch Unterricht nehmen. Tennis- und Badminton-Ausrüstung sind dort leihweise erhältlich.