Familienurlaube mit Teenagern sind oft eine besondere Herausforderung – und zugleich wertvolle gemeinsame Zeit. Ole, ein langjähriger vamos-Gast, reiste mit seiner 14-jährigen Tochter Lotta nach Kroatien ins Agriturismo Kalpic. Warum sie sich für dieses Ziel entschieden haben, welche Erlebnisse sie besonders beeindruckt haben und welche Tipps Ole anderen Familien mit auf den Weg gibt, erzählt er in unserem Interview.

Magst du dich kurz vorstellen und erzählen, welche Verbindung du zu vamos hast?

Ich bin Ole Vater einer Teenagertochter und seit vielen Jahren immer wieder vamos Gast. 

 

Wie sah eure letzte gemeinsame Reise aus und was waren eure Beweggründe für genau dieses Ziel?

Unsere letzte gemeinsame Reise ging nach Kroatien ins Agriturismo Kalpic. Meine Tochter Lotta war zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt, wer weiß also wie viele Familienurlaube sie noch mit mir machen wird. 

Wir wollten Sommer- und Badeurlaub machen und trotzdem Städte sehen und möglichst nicht fliegen. Zudem wollten wir ein Land bereisen, in dem meine Tochter noch nicht war. 

Wir haben uns für den Hinweg einen Zwischenstopp in Regensburg und auf dem Rückweg in Passau organisiert und so einen kleinen Roadtrip gemacht. 

Die Unterkunft ist super familiär, ruhig gelegen, schön gestaltet mit tollen Sitzgelegenheiten und Details im Garten. Hier auszusteigen ist eine tolle Belohnung nach der Reise. 

Welche Erlebnisse oder Ausflüge sind euch besonders in Erinnerung geblieben? Gab es spezielle Highlights?

Wir haben uns natürlich den Krka Nationalpark angesehen und waren sehr beindruckt von den Wasserfällen und dem üppigen Grün. Eine richtige Oase mitten im heißen Sommer in Kroatien. 

Ein weiteres Highlight war ein Tagesausflug auf eine nahe Insel zum Schnorcheln und Baden sowie die abendlichen Besuche in Sibenik und Skradin, wo sich mit Teenagerin abends wunderbar bummeln lässt, Menschen und Yachten anschauen und zahlreiche Restaurants locken. 

Die trubeligen Orte bilden einen tollen Gegensatz zu der ruhigen familiären Atmosphäre im Agriturismo Kalpic. Dort sind wir sehr langsam, mit dem leckeren Frühstück in den Tag gestartet und am Pool entspannt.  

 

Wie hast du die Familienfreundlichkeit vor Ort erlebt? Was hat deiner Tochter besonders gefallen?

Man merkt gleich, dass das Agriturismo ein Ort von Familie für Familie ist. Die eigenen Kinder der Gastgeberinnen spielten mit den anderen Kindern im Hof und liefen als kleine Banden durch die Gegend. 

Meine Tochter mochte die Reise, das Durchfahren der anderen Länder, die Zwischenstopps in anderen Städten waren spannend für sie. Es gibt tolle Ausflugsmöglichkeiten und Gelegenheit zum Stadtbummel und trotzdem konnten wir auch mal am Pool liegen, ein Buch lesen und Katzen streicheln.  

Das Thema Nachhaltigkeit spielt für viele Reisende eine große Rolle – wie habt ihr das für eure Reise umgesetzt?

Uns und besonders meiner Tochter war es wichtig, nicht zu fliegen. Mit einem großen Kind war der Roadtrip gut machbar. Wir hatten für Hin- und Rückweg eine Unterkunft herausgesucht und die Fahrzeit mit Podcasts und Hörbüchern verbracht.  

 

Was würdest du anderen Familien empfehlen, die einen ähnlichen Urlaub planen? Gibt es Geheimtipps von eurer Reise?

Es gibt so viel zu entdecken und auf der Reise haben wir viele Ort gesehen, an denen wir gerne noch einen Zwischenstopp gemacht hätten. Beim nächsten würden wir noch mehr Tage einplanen und uns auch Graz und Slowenien anschauen. 

Kroatiens Küsten und Inseln sind toll, mit den rauen Ufern und strahlendem Meer, perfekt zum Schnorcheln und für kleine Ausflüge mit dem Boot. Die kleinen und großen Städte sind toll zum Bummeln und Erkunden, zwischen protzigen Yachthafen und Game of Thrones Kulissen.   

Was nimmst du persönlich von dieser Reise mit und wie hast du die gemeinsame Zeit mit deiner Tochter erlebt?

Ich glaube wir sind alle auf unsere Kosten gekommen und ich habe es sehr genossen, mit meiner Großen so eine Reise machen zu dürfen auf der wir beide neues entdecken. 

Ein verstecktes Juwel in Dalmatien: Im Agriturismo Kalpic erwartet euch familiäre Herzlichkeit, duftende Kräutergärten und ein entspannter Pool zum Zurücklehnen. Nur einen Katzensprung entfernt locken die Wasserfälle des Krka Nationalparks, die Altstadt von Šibenik und einsame Buchten zum Schnorcheln.

                                                                                                                                                                         Hier gehts zum Reiseziel